Logo

Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt

Die Melde- und Analysestelle Melani des Bundes warnt offiziell vor einer kritischen Sicherheitslücke der Internet-Explorer-Versionen 9, 10 und 11. Ein Patch ist noch nicht verfügbar. Sie verwenden zur Zeit den Internet Explorer 11. Bitte wechseln Sie auf Google Chrome. Leider kann aus diesen Gründen diese Seite auf IE11 nicht angezeigt werden.

 

Offizielle Mitteilung der Melde- und Analysestelle Melani des Bundes

Microsoft hat eine kritische Verwundbarkeit im Internet Explorer öffentlich gemacht (CVE-2020-0674). Sie ermöglicht es einem Angreifer, Code auf einem Zielsystem auszuführen. Ein Patch ist noch nicht verfügbar. Wir empfehlen Nutzern dringend, einen anderen Browser zu nutzen.

— GovCERT.ch (@GovCERT_CH) January 19, 2020
Logo Icon
Home

Wie [wir arbeiten]


Planung & Konstruktion
Verarbeitung & Realisation
Montage

Was [wir herstellen]


Metall- & Stahlbau
Mechanik
Maschinen- & Anlagenbau

Wer [wir sind]


Über uns
Team
Lehre
News
Kontakt

Feritec AG

Grossriedstrasse 4

6462 Seedorf


+41 41 874 70 00

info@feritec.ch

feritec.ch

Pattern
Image

Planung

Image

Verarbeitung & Realisation

Image

Montage

Image

Metall- &
Stahlbau

Image

Mechanik

Image

Maschinen- &
Anlagenbau

Pattern
Logo
Logo

/ Lehrstellenangebot

Polymechaniker/in EFZ „Fachrichtung Teilefertigung“

Polymechaniker/in "Fachrichtung Teilefertigung" der Feritec AG beteiligen sich an der Entwicklung, Herstellung und Montage von Werkzeugen, Geräteteilen oder ganzen Produktionsanlagen. Je nach Auftrag, Tätigkeitsgebiet und Erfahrung übernehmen sie dabei unterschiedliche Aufgaben.

 

Zu den Haupttätigkeiten von Polymechaniker/innen gehört die Fertigung. Aus Metallen wie Stahl, Chromstahl oder Aluminium sowie aus Kunst- oder Verbundstoffen stellen sie Werkzeuge, Bauteile oder Produktionsanlagen her. Bei der Einzelteilanfertigung oder beim Prototypenbau fertigen sie auf hochkomplexen CNC gesteuerten Anlagen die Produkte. Diese programmieren sie gemäss den Konstruktionszeichnungen, wobei sie auch die Bearbeitungsschritte bestimmen und wählen die benötigten Werkzeuge aus. Mit hochpräzisen Mess- und Prüfinstrumenten überprüfen sie schliesslich die Qualität der Werkstücke.

 

In Absprache mit ihrem Team sowie Ingenieuren und Ingenieurinnen entwickeln sie Konstruktionslösungen. Mit CAD-Programmen erstellen die Berufsleute 3-D-Zeichnungen und technische Unterlagen. Sie beachten dabei neben den technischen Anforderungen möglichst kostengünstige Lösungen für die Produktionsprozesse.

 

Polymechaniker/innen montieren Geräte, Maschinen und Anlagen und nehmen sie in Betrieb, häufig direkt bei der Kundschaft. Gemeinsam mit anderen Fachleuten bauen sie mechanische, pneumatische, hydraulische und elektrische Teile zu einem funktionierenden Ganzen zusammen. Bei der Inbetriebnahme führen sie Tests durch. Sie nehmen Einstellarbeiten vor und erklären der Kundschaft die Bedienung.

 

Polymechaniker/innen übernehmen zudem Wartungen und Reparaturen. Defekte Maschinenteile reparieren oder ersetzen sie. Sie führen auch Unterhaltsarbeiten durch. Bei ihrer Arbeit halten sie sich stets an Sicherheitsvorschriften und schützen somit ihre Gesundheit und die Umwelt

Unser Angebot

Lehrberufe bei Feritec

Metallbauer/in EFZ

Mehr Infos

Polymechaniker/in EFZ „Fachrichtung Teilefertigung“

Mehr Infos
Logo

Feritec AG

Grossriedstrasse 4

6462 Seedorf


+41 41 874 70 00

info@feritec.ch

feritec.ch

Öffnungszeiten

Montags bis Freitags 7.00 Uhr bis 12.00 Uhr 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr 

IMPRESSUM DATENSCHUTZ

© 2023 | UBIQ AG | Design & Konzept: UBIQ AG

Offizielles Mitglied von
SwissMem Logo
Pattern